1. Mannschaft

Remis beim Kirwa-Derby

Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse kam die Steinwaldelf im Kirchweih-Schlager nach drei Siegen in Folge gegen den Nachbarn TSV Reuth nur einem unbefriedigenden Unentschieden. Allerdings hatte das sich insgesamt auf einem durchschnittlichen Niveau bewegende Derby letztlich auch keinen Sieger verdient. Die Anfangsphase gehörte deutlich der Elf von Roland Lang, die Gäste wurden phasenweise bis in ihre Hälfte zurückgedrängt, ohne dass Zählbares für den TSV heraussprang. Nach und nach ließ der Elan der ersten Minuten bei den Platzherren nach, der Gast aus Reuth wurde mutiger und bekam immer mehr Zugriff zu Spiel und Gegner. Der erstmals das Erbendorfer Trikot tragende Michael Heisig verhinderte mit einer Glanzparade dann einen Einschlag, als er einen Volleyschuß von Christoph Kastner gerade noch um den Pfosten lenken konnte. Dann zappelte das Runde doch im Netz der Einheimischen: Jonas Zeitler nahm einen Freistoß-Abpraller direkt und ließ dem frisch verpflichteten TSV-Keeper kurz vor dem Pausentee keine Chance.

Nach dem Wechsel änderte sich das Bild kaum, die Fans hüben wie drüben bekamen ein nur phasenweise abwechslungsreiches Match zu sehen mit nur wenigen „Aufregern“ vor beiden Toren. So musste für die Heimelf eine Standardsituation herhalten, um den Ausgleich zu markieren. Michael Martetschläger verwandelte einen direkten Freistoß aus gut 20 Metern nach einer Stunde zum 1:1. Kurze Zeit später noch ein Schreckmoment für die Platzherren, als ein Reuther Freistoß an die Querstange prallte. Danach tat sich nicht mehr viel, am Ende stand ein 1:1 auf der Anzeigetafel, mit dem die Gäste wohl mehr leben konnten, als die Steinwaldelf.

TSV-Coach Roland Lang zeigte sich von dem, was seine Mannen geboten hatten, wenig begeistert. „Ein weiteres schwaches Heimspiel heute. Für ein Derby boten wir zu wenig Einsatz und auch zu wenig spielerische Elemente. Da fängst du gut an, um nach 20 Minuten komplett den Faden zu verlieren. Es ist leider so, dass es bei uns entweder starke oder schwache Heimspiele gibt, eine normale Leistung ist scheinbar nicht möglich!“

Quelle: fupa.net